Nürnberg, 10.02.2023, von Hell/Mühlmann
Geschichte unserer "Emma" wird weitergeschrieben
Das Fahrzeug diente lange Jahre im OV Nürnberg als Einsatzleitung und wurde erst im Jahr 2003 ausgemustert, als der FüKomKW ihren Platz einnahm. Wie vielen Fahrzeugen drohte ihr der Verkauf durch die Verwertungsstelle des Bundes. Durch eine Schenkung an den Feuerwehrverein in Nürnberg konnte dies jedoch verhindert werden. Da aber auch hier der Platz für eine Ausstellung fehlte, parkte sie jahrelang mit 25 Feuerwehroldtimern in einem Tunnel. 2016 wurde sie von unseren Schirrmeistern nochmals in liebevoller Detailarbeit restauriert und konnte auch nochmals am Tag der offenen Tür bestaunt werden – ein echter Hingucker!
Bis 2022 stand sie wieder im Tunnel und wartete auf eine bessere Lösung. Es kam aber schlimmer. Der Tunnel konnte aufgrund verschiedener Umstände keine weitere Lösung sein und Emma ging – wie zahlreiche andere Fahrzeuge – zurück an ihre ursprünglichen Besitzer.
Das Happy End erfolgte nun Anfang 2023. Die als Rarität geltende THW-Einsatzleitung wurde mit Kusshand von der THW-Historischen Sammlung übernommen. Dort steht sie auf jeden Fall in Sicherheit. Und vielleicht kann Sie früher oder später auch wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Wir hoffen sehr darauf …
Hersteller | MAN |
Aufbauhersteller | Hans Glas GmbH Dingolfing |
Typ | 630 L 2 A |
Motor | 6 Zylinder Reihe Diesel Wasserkühlung |
Antrieb | 4 x 4 |
Leergewicht | 8300 Kg |
Baujahr | 1963 |
Vorbesitzer | Bundeswehr |
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
OPENSTREETMAP
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: